Rudern ist ein Mannschaftsport, der vom
Vertrauen jedes einzelnen in die Fähigkeiten seiner Kameraden abhängt.
Nur dieses Vertrauen macht es möglich Strecken wie bei diesem Weltrekord
zu überwinden. |
Alle Mannschaftsmitglieder
rudern schon seit 12 Jahren zusammen und kennen sich fast Auswendig. Außerdem
verbindet die drei seit langen eine enge Freundschaft, aus der auch der
große Teamgeist resultiert. Getreu dem Motto „Einer für
alle und alle für einen“ soll die zweifelsohne große
Herausforderung gemeistert werden. |
![]() |
![]() |
Simon LindeckeE-Mail26 Jahre Investmentberater der tecis AG Düsseldorf Rudert seit 17 Jahren im Düsseldorfer Ruderverein und fuhr 1998 mit Matthias Bräuer die Strecke Mainz-Düseldorf im Gig-Doppelzweier in 19:55 Stunden nonstop! 2001 verbesserte er zusammen mit seinen beiden Ruderkameraden Matthias Bräuer und Sebastian Welter den Rekord um 61 Minuten. Er ist wie seine Kameraden Marathon erprobt. |
![]() |
Matthias BräuerE-Mail24 Jahre Pilot in der zivilen Luftfahrt Matthias Bräuer rudert seit 16 Jahren und mit 11 jähriger Marathon- und Wettkampferfahrung. Besonders bei Langstrecken z.B. um den Genfer See [ 160km ] ist er mit Simon Lindecke und Sebastian Welter gerudert. Bei diesen Regatten konnten sie die nötige Erfahrung für dieses Unternehmen sammeln. Er ruderte die Strecke 1998 schon einmal mit Simon nonstop in 19:55 Stunden, 2001 zusammen mit Simon Lindecke und Sebastian Welter in 18:54 Stunden. |
![]() |
Sebastian "Buscht' l" WelterE-Mail24 Jahre Tischler Sebastian Welter rudert seit 12 Jahren im Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. , wo er mittlerweile auch stellvertretender Ruderwart ist. Er wird wie bei Wettkämpfen auch hier zeitweise der Schlagmann im Boot sein und die Geschwindigkeit und geschickte Krafteinteilung vorgeben. Er ruderte 2001 zusammen mit Matthias Bräuer und Simon Lindecke diese Strecke |
Erfahrungen und gemeinsame Erfolge der Mannschaft!
|